4 Busreisen über Weihnachten:
Angebot
B391s-4 :
Omnibusfahrt
– Jahreswechsel zwischen
Spessart und Odenwald
7 Tage / 6 Nächte. Donnerstag, 27. Dezember , bis
Mittwoch, 2. Januar
Fahrtbeschreibung:
Genießen Sie die letzten Tage des Jahres in unberührter Natur
mitten in der waldreichsten Mittelgebirgslandschaft Deutschlands – im
Spessart. Idyllische Flusstäler, malerische Orte mit engen Gassen und
Fachwerkhäusern, Burgen und Berghöhen, atemberaubenden Aussichten prägen
das Bild dieser Region. Auch am abwechslungsreichen Landschaftsmosaik
des Odenwaldes können Sie sich erfreuen. Sie besuchen Aschaffenburg,
Darmstadt, Würzburg, Miltenberg und Michelstadt. Lehnen Sie sich zurück
bei einer Rundfahrt durch den lieblichen Spessart.
1. Tag, 27.12.: Am Morgen geht es über die Autobahnen
in den reizvollen Spessart. Abseits von Hast und Lärm liegt im Herzen
des Spessarts die Gemeinde Heimbuchenthal. Hier erwartet Sie der
Traditionsgasthof Linde. Alle Gästezimmer sind mit DU/WC, Radio,
Telefon, TV, teils mit Balkon ausgestattet und bequem mit dem Lift zu
erreichen. Entspannung finden Sie in der Sauna und im Dampfbad. Die
gemütlichen Gasträume laden zum Verweilen ein. Zum Abendessen wird Ihnen
ein 3-Gang-Menü serviert.
2. Tag, 28.12.:
Gestärkt am Frühstücksbuffet fahren Sie nach Darmstadt, eine
lebendige Studentenstadt, die ihren eigenen unvergleichbaren Charme hat.
Hier gibt es viel zu sehen, wovon Sie sich bei einer geführten Rundfahrt
überzeugen können. Es geht vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten,
wie Luisenplatz, Schloss, Marktplatz, Jugendstilbad, und dann steigen
Sie auf der Mathildenhöhe aus, die mit ihrem Jugendstil-Ensemble das
Highlight der Stadt ist. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit für eigene
Erkundungen, bevor Sie ins Hotel zum Abendessen zurückkehren.
3. Tag, 29.12.: Nach dem Frühstück nimmt Sie ein
Reiseleiter mit auf eine Rundfahrt durch den Odenwald. Erstes Ziel ist
die mittelalterliche Fachwerkstadt Miltenberg im romantischen Maintal.
Spazieren Sie über den bekannten, historischen Marktplatz mit dem
"Schnatterloch" und an der ältesten Fürstenherberge, dem "Gasthaus Zum
Riesen" vorbei. Weiter geht es über Amorbach nach Michelstadt, wo
verwinkelte Gassen entlang bezaubernder Fachwerkhäuser Sie in längst
vergangene Zeiten entführen. Vor den Toren der Stadt zeugen römische
Relikte von eine langen Geschichte. Abendessen im Hotel.
4. Tag, 30.12.:
Heute fahren Sie in die Residenzstadt Würzburg, wo Sie bereits
von einem Stadtführer erwartet werden. Mit dem Bus geht es durch die
Metropole Unterfrankens. Bei einem anschließenden Rundgang durch die
Altstadt werden Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bewundern
können. Auf Ihrem Weg sehen Sie die Marienkirche, den Dom und natürlich
auch die ehrwürdige Residenz, die Sie nach etwas Freizeit für eigene
Erkundungen am Nachmittag besuchen werden. Staunen Sie über das reich
verzierte Treppenhaus, das große Fresko und die prächtigen Räume aus dem
18.Jh. Abendessen im Hotel.
5. Tag, 31.12.:
Am letzten Tag des Jahres unternehmen Sie eine Rundfahrt durch
den Spessart. Hier sehen Sie noch unberührte Natur und verträumte kleine
Dörfer. Sie machen einen kleinen Abstecher in das Nizza des Nordens.
Hier in Aschaffenburg haben Sie etwas Zeit für einen Bummel durch die
engen Gassen nahe des Schlosses Johannesburg oder durch die belebte
Einkaufstrasse. Am Abend startet dann eine zünftige Weihnachtsfeier mit
einem festlichen 4-Gang-Menü. Bei Live-Musik können Sie das Tanzbein
schwingen. Getränke wie Wein, Bier, Softdrinks und eine kleine Auswahl
an Schnäpsen ist im Reisepreis enthalten.
6. Tag, 1.1.: Der heutige Tag gehört Ihnen zum
Entspannen und Erholen. Unternehmen Sie vielleicht nach einem späten
Frühstück einen gemütlichen Neujahrsspaziergang. Am Nachmittag sind Sie
zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Abendessen Hotel.
7. Tag, 2.1.: Bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet,
bevor Sie die Heimreise antreten.
Leistungen: Taxi ab/an Haustür, Fahrt im modernen
Reisebus, 6 x Übernachtung im Landgasthof Linde
in Heimbuchenthal, 6 x Frühstücksbuffet, 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü,
1 x festliches 4-Gang-Menü zu Weihnachten, Weihnachtsfeier mit Live-Musik,
Bingoabend, Getränke wie Wein, Bier, Softdrinks und eine kleine Auswahl
Schnäpse bei der Weihnachtsfeier inklusive, Ausflug nach Darmstadt,
Stadtrundfahrt Darmstadt mit Reiseleitung und Besuch Mathildenhöhe,
Rundfahrt Odenwald mit Reiseleitung, Aufenthalt in Miltenberg,
Aufenthalt in Michelstadt, Ausflug nach Würzburg, Stadtführung Würzburg
mit Reiseleitung, Eintritt und Führung Residenz Würzburg, Rundfahrt
Spessart, Aufenthalt Aschaffenburg, 1 x Kaffeetrinken am Neujahrstag,
Insolvenzversicherung.
Weihnachtsbusreise mit 6 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 785
EUR.
Weihnachtsbusreise mit 6 Übernachtungen im Einzelzimmer 845 EUR.
AUSGEBUCHT: Angebot
B391s-1 :
Weihnachten-Busfahrt –
Weihnachten im Erzgebirge
4 Tage / 3 Nächte.
Sonntag, 30. Dezember , bis Mittwoch, 2. Januar
Fahrtbeschreibung:
Sanft geschwungene Berge, malerische Flusstäler,
dunkle Wälder, atemberaubende Gebirgspanoramen und faszinierende
Kulturangebote – ein Urlaub im Erzgebirge verbindet diese Eindrücke zu
einem erholsamen Erlebnisaufenthalt. Der Name Erzgebirge zeugt von der
bewegten Vergangenheit in Stollen, Bergwerken und Halden, aber auch von
regionalen Besonderheiten. Der Dialekt der Menschen, ihre
Gastfreundschaft und ihre traditionellen Speisen machen das Erzgebirge
einzigartig. Erleben Sie Natur und Traditionen einer erlebnisreichen
Region. Eine Getränkeauswahl aus Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier, Wein und
2 regionale Spirituosen sind täglich von 17 bis 21 Uhr, am
Weihnachtsabend bis 1 Uhr inklusive.
1. Tag, 30.12.: Abreise vom Heimatort
am Morgen. Zunächst fahren Sie nach Dresden, wo Sie bei einer
Stadtrundfahrt und -führung die vielen Facetten der geschichtsträchtigen
Stadt kennen lernen werden. Anschließend ist Zeit, um individuell durch
Dresden zu bummeln, die Frauenkirche zu besuchen oder über den
Wintermarkt zu spazieren, bevor Sie ins Erzgebirge weiterfahren. Sie
verbringen den Jahreswechsel im 3-Sterne-Plus-Erzgebirgshotel Freiberger
Höhe in Eppendorf. Die komfortablen Zimmer, welche Sie bequem mit dem
Fahrstuhl erreichen, verfügen über Bad oder DU/WC, TV, Telefon, Minibar
und Radio. Zum Abendessen erwartet Sie ein kalt-warmes Buffet und
genießen Getränke wie beschrieben.
2. Tag, 31.12.:
Nach dem Frühstück beginnen Sie den Weihnachtstag
mit einem Ausflug ins nahe Nachbarland, nach Karlsbad. Der berühmteste
Kurort Tschechiens steht nicht nur für seine einzigartigen
Mineralquellen, auch mit seinem Becherovka und den Oblaten ist Karlsbad
in aller Munde. Im Herzen Europas empfängt Sie die berühmteste Kurstadt
Tschechiens mit offenen Armen und bezaubert mit seinem historischen
Kern, in dem ein bedeutendes Gebäude neben dem anderen steht. Ein
Reiseleiter erwartet Sie zu einem Spaziergang durch das Kurzentrum.
Vielleicht probieren Sie einen Becher warmes Quellwasser, das nicht nur
für die Gesundheit gut ist, sondern so manch kalte Hände wärmt. Nach
etwas Freizeit fahren Sie zum Hotel zurück, um sich in Ruhe auf den
Weihnachtsabend vorzubereiten. Im Hotel findet dann eine stimmungsvolle
Weihnachtsveranstaltung mit Musik und Tanz statt. Getränke sind natürlich
bis 1 Uhr inklusive. Genießen Sie die Leckereien am Buffet und begrüßen
Sie das neue Jahr mit einem Glas Sekt.
3. Tag, 1.1.: Zum neuen Jahr stärken
Sie sich mit einem Katerfrühstück, bevor Sie um 11 Uhr ein Reiseleiter
zu einer gemütlichen Rundfahrt durch das Erzgebirge erwartet. Bequem vom
Bus aus zieht die Landschaft des Erzgebirges an Ihnen vorbei und Sie
genießen das winterliche Panorama. Ihre Route führt über Stollberg,
Schneeberg, Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz. Stopps an sehenswerten
Orten unterbrechen die Tour. Rückkehr ins Hotel im Laufe des
Nachmittages. Zum Abendessen bedienen Sie sich wieder am Buffet und
genießen Getränke wie beschrieben.
4. Tag, 2.1.: Nach einem gemütlichen
Frühstück treten Sie die Heimreise mit einem Stopp an der Augustusburg
an. Seit über 400 Jahren thront das Schloss Augustusburg 516 Meter über
dem Zschopautal. Zwischen 1568 und 1572 ließ der sächsische Kurfürst
August das weithin sichtbare Jagd- und Lustschloss errichten. In den
vergangenen Jahrhunderten erlebte es eine wechselvolle Geschichte und
manch bauliche Veränderung. Nach einer Führung setzen Sie die Heimfahrt
fort.
Leistungen: Taxi ab/an Haustür, Fahrt im
modernen Reisebus, 3 x Übernachtung im 3-Sterne-Plus-Erzgebirgshotel
Freiberger Höhe in Eppendorf, 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet, 2 x
Abendessen vom Buffet, täglich Getränke von 17 bis 21 Uhr wie
Softdrinks, Weine, Bier, Kaffee, Tee und 2 regionale Spirituosen
inklusive, Weihnachtsfeier mit kalt-warmem Buffet und Mitternachtssnack,
Musik und Tanz, Feuerwerk, Getränke wie Softdrinks, Weine, Bier, Kaffee,
Tee und regionale Spirituosen bis 1 Uhr inklusive, 1 Glas Sekt zum
Anstoßen um Mitternacht, geführte Stadtrundfahrt und -führung in
Dresden, Ausflug nach Karlsbad inkl. Kurparkführung, Erzgebirgsrundfahrt
mit Reiseleitung, Eintritt Schloss Augustusburg, Insolvenzversicherung.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 449
EUR.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer 479 EUR.
AUSGEBUCHT: Angebot
B391s-2 :
Busreiseziel
– Weihnachten im Frankenland
4 Tage / 3 Nächte.
Sonntag, 30. Dezember , bis Mittwoch, 2. Januar
Fahrtbeschreibung:
Verbringen Sie den Jahreswechsel in einer der beliebtesten
Regionen Deutschlands, am Rande der Fränkischen Schweiz, einem Naturpark
mit interessanten Städten, reich an Sehenswürdigkeiten. Sie erleben die
facettenreiche Naturregion und besuchen die Metropole Nürnberg und die
Domstadt Bamberg. Natürlich können Sie auch die bekannteste Spezialität
der Region probieren.
1. Tag, 30.12.: Abfahrt vom Heimatort und Fahrt nach
Nürnberg, was Sie bei einer geführten Stadtrundfahrt mit anschließendem
Altstadtrundgang näher kennenlernen. Sie fahren zu den imposanten Bauten
der Nationalsozialisten am Reichsparteitagsgelände und erfahren
Interessantes über die Arbeiterstadt. Beim Spaziergang von der
Kaiserburg am Dürer-Haus vorbei zum Rathaus können Sie sich am Charme
der Romantik in den Gassen und verwinkelten Plätzen erfreuen. Im
Anschluss fahren Sie zur Lebkuchen-Manufaktur. In der Erlebniswelt
erfahren Sie, warum die Lebkuchen so lecker sind, und natürlich gibt es
auch eine Kostprobe. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr
4-Sterne-Hotel Bayerischer Hof in der historischen Altstadt von
Erlangen. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind modern
ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN. Im Restaurant
werden Sie mit mediterranen und regionalen Spezialitäten verwöhnt, wovon
Sie sich beim Abendessen überzeugen können. An der Hotelbar können Sie
den Abend ausklingen lassen.
2. Tag, 31.12.:
Heute begeben Sie sich nach dem Frühstück mit einer Reiseleitung
auf eine Rundfahrt durch die Fränkische Schweiz. 170 mittelalterliche
Burgen, über 1000 große und kleine Höhlen, romantische Mühlen und
historische Dampfbahnen warten auf ihre Gäste. Machen Sie in
romantischen Orten wie Gößweinstein oder Gräfenburg mit seiner
mittelalterlichen Altstadt Halt. Bummeln Sie durch die romantischen
Gassen und erfreuen Sie sich an den herrlichen Fachwerkhäusern. Am Abend
verabschieden Sie bei einer fröhlichen Weihnachtsfeier mit Musik und Tanz
im Hotel das alte Jahr. Sie erwartet ein winterliches Buffet und eine
Auswahl an Getränken wie Bier, Wein, Softdrinks, Wasser und Kaffee, die
von 20 bis 24 Uhr inklusive sind.
3. Tag, 1.1.: Nach einem späten Frühstück am
Neujahrstag fahren Sie in die Dom- und Bischofsstadt Bamberg, die seit
1993 zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt. Bei einem geführten Spaziergang
entdecken Sie, warum die Stadt so einmalig ist. Erleben Sie den Zauber
der Vergangenheit beim Bummel durch die engen Gassen mit den schönen
Fachwerkhäusern, den historischen Brücken, Kirchen und dem auf einer
Erhebung thronenden Dom. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen geht es
zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
4. Tag, 2.1.: Noch einmal bedienen Sie sich am
Frühstücksbuffet, bevor Sie die Heimreise antreten. Sie fahren gemütlich
durch den vielleicht winterlich verschneiten Thüringer Wald, machen noch
in Oberhof, dem Wintersportzentrum Halt. Sie sehen die bekannten
Wintersportstätten wie die Sprungschanze, das Biathlonstadion und den
Eiskanal. Natürlich sollten Sie auch beim Thüringer Glasbläser
vorbeischauen. In der Glasstube können Sie hautnah erleben, wie aus
einfachen Glasstäben herrliche Kunststücke werden. Nach etwas Zeit für
einen Bummel durch den Ort setzen Sie die Reise in Ihre Heimatorte fort.
Leistungen: Taxi ab/an Haustür, Fahrt im modernen
Reisebus, 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
Bayerischer Hof in Erlangen, 3 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen als
3-Gang-Menü oder Buffet, Weihnachtsfeier mit winterlichem Buffet und
Glühweinempfang, Getränke wie Hauswein, diverse Biersorten, Wasser,
Softgetränke und Filterkaffee während der Weihnachtsfeier von 20 bis 24
Uhr inklusive, geführte Stadtbesichtigung Nürnberg mit Reiseleitung,
Filmvorführung in der Lebkuchen-Erlebniswelt mit Kostprobe,
Ausflugsfahrt in die Fränkische Schweiz mit Reiseleitung, Stadtführung
in Bamberg mit Reiseleitung, Fahrt durch den Thüringer Wald mit Stopp in
Oberhof, Besuch Glasstube, Insolvenzversicherung.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 539
EUR.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer 614 EUR.
AUSGEBUCHT: Angebot
B391s-3 :
Kurzreise mit dem Bus
– Weihnachtsparty in der Heide
4 Tage / 3 Nächte.
Sonntag, 30. Dezember , bis Mittwoch, 2. Januar
Fahrtbeschreibung:
Mitten im Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover und bequem von
hier erreichbar, liegt am Rande der eigenwilligsten Landschaft
Deutschlands, der Lüneburger Heide, der kleine Ort Hodenhagen im
Aller-Leine-Tal. Verbringen Sie hier den Jahreswechsel und besuchen Sie
reiche Hansestädte wie Lüneburg, Bremen und Hamburg mit seinem neuen
Wahrzeichen, der Elbphilharmonie. Auch der hübschen Residenzstadt Celle
statten Sie einen Besuch ab.
1. Tag, 30.12.: Abreise vom Heimatort in die über 1050
Jahre alte Salzstadt Lüneburg, die Sie bei einem geführten Rundgang
näher kennenlernen werden. Die wunderschöne Backsteingotik und ein
einmalig geschlossenes mittelalterliches Stadtbild werden Sie
begeistern. Das wichtigste Gut der Hansestadt war das Salz, denn der
Handel mit dem damals "Weißen Gold" brachte die Stadt zu Reichtum und
Ansehen. Nach ein wenig Freizeit fahren Sie an den Südrand der
Lüneburger Heide, nach Hodenhagen zu Ihrem 4-Sterne-Hotel Michel &
Friends. Sie wohnen in komfortabel ausgestatteten Zimmern, mit
DU/Bad/WC, Föhn, TV, Telefon und Safe. Das Haus bietet Lift, 2
Restaurants, eine Bierbar, Fitnesszentrum und einen kleinen Pool. Nach
dem gemeinsamen Abendessen können Sie sich einer Fackelwanderung mit
Glühweinstopp in die nähere Umgebung anschließen.
2. Tag, 31.12.:
Bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet, und dann
unternehmen Sie mit fachkundiger Begleitung eine Zeitreise durch die
Hansestadt Bremen. Entdecken Sie den Kontrast von alten Hafenanlagen und
moderner Architektur. Sie werden beim Spaziergang durch die historische
Innenstadt den Marktplatz, der zu den schönsten Plätzen Deutschlands
gehört, mit dem prächtigen Rathaus und dem steinernen Roland, sehen und
natürlich auch die weltbekannten Stadtmusikanten. Auch die berühmte
Böttchergasse mit ihrer traditionellen Backsteinarchitektur darf auf
Ihrem Rundgang nicht fehlen. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene
Erkundungen, z. B. durch das berühmte Schnoorviertel oder zu einem
kleinen Shoppingbummel. Abends feiern Sie dann bei einer Weihnachtsparty
im Hotel mit Galabuffet, Mitternachtsimbiss und Live-Musik ins neue
Jahr. Eine Auswahl an Getränken ist im Reisepreis enthalten.
3. Tag, 1.1.: Nach einem ausgiebigen Katerfrühstück
geht es in die Hansestadt Hamburg, das Tor zur Welt. Hier erwartet Sie
ein Stadtführer, um mit Ihnen eine Stadtrundfahrt zu unternehmen. Bequem
vom Bus sehen Sie die Highlights der Stadt. Abschluss der Rundfahrt
bildet die Speicherstadt und die neu entstandene Hafen-City, wo ein
Besuch im Wahrzeichen der Stadt, der Elbphilharmonie, geplant ist. Sie
erwartet eine Führung auf der Plaza und Sie können den grandiosen Blick
auf den Hafen und die Stadt von dem in 37 m Höhe befindlichen
Aussichtsbalkon, der das Gebäude umspannt, genießen. Nach etwas Freizeit
geht es dann zum Hotel zurück, wo Sie das Abendessen erwartet.
4. Tag, 2.1.: Bevor Sie nach dem Frühstück zurück in
Ihre Heimatorte fahren, statten Sie der alten Residenzstadt Celle noch
einen Besuch ab. Sie besichtigen das älteste Gebäude der Stadt, das
Herzogschloss, das als schönstes Welfenschloss Norddeutschlands gilt und
im Stil der Renaissance und des Barock gebaut wurde. Im Anschluss
verbleibt noch Zeit, um durch die Altstadt mit ihrem unvergleichbaren
Charme und den aufwendig restaurierten und denkmalgeschützten
Fachwerkhäusern zu bummeln.
Leistungen: Taxi ab/an Haustür, Fahrt im modernen
Reisebus, 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel
Michel & Friends in Hodenhagen, 3 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen als
Buffet, Weihnachtsparty mit Live-Musik, Galabuffet, Mitternachtsimbiss,
Getränke wie Bier, Hauswein, Softdrinks, Kaffee und 1 Glas Sekt zum
Anstoßen von 18.30 Uhr bis 1 Uhr inklusive, Fackelwanderung mit
Glühweinstopp, Stadtführung in Lüneburg mit Reiseleitung, Ausflug nach
Bremen, Stadtrundfahrt und -führung in Bremen mit Reiseleitung, Ausflug
nach Hamburg, Stadtrundfahrt im Hamburg mit Reiseleitung, Eintritt und
Führung Elbphilharmonie, Eintritt und Führung Schloss in Celle und
Aufenthalt in Celle, Insolvenzversicherung.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 569
EUR.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer 629 EUR.
Mehr Weihnachtsbusreisen aus dem PLZ-Gebiet 3
B itte
auswählen und anklicken:
1.
Bitte rufen Sie zurück,
damit ich folgende Frage/n beantwortet bekomme:
Ohne Ihren Eintrag in diesem Textfeld kann beim Rückruf Ihre
Frage möglicherweise nicht beantwortet werden.
Bitte unbedingt
Uhrzeit auswaehlen
9 Uhr
10 Uhr
11 Uhr
11.30 Uhr
12.30 Uhr
13 Uhr
13.30 Uhr
14 Uhr
14.30 Uhr
15 Uhr
15.30 Uhr
16 Uhr
16.30 Uhr
17 Uhr
17.30 Uhr
18 Uhr
18.30 Uhr
19 Uhr
19.30 Uhr
, wann Sie zurückgerufen werden möchten. Rückruf auch in
Ihrer Mittagspause auf Ihr Mobiltelefon möglich, wenn Sie dieses
angeben.
2.
Bitte unterbreiten Sie ein
unverbindliches Angebot.
3.
Ich möchte
zahlungspflichtig buchen. Bei Verfügbarkeit bitte Adresse des
Busunternehmens und den genauen Einstiegsort zusenden.
Bitte
gewünschten Einstiegsort mit PLZ angeben:
Einstiegsort, erforderlich
39112 Magdeburg. Taxi-Haustürservice auf Anfrage.
Personen mit Übernachtung im Einzelzimmer
Personen mit Übernachtung im Doppelzimmer
Nachname,
erforderlich
Vorname, erforderlich
Firma
Strasse, Nr., erforderlich
PLZ, Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Telefon (oder Mobil), erforderlich
Mobil
Fax
E-Mail, erforderlich
Spezielle Wünsche: