3 Reiseziele:
Angebot
B017sa-1 :
Weihnachtsbusreise –
Weihnachten im Frankenland
4 Tage / 3 Nächte.
Montag, 30. Dezember , bis Donnerstag, 2. Januar
Fahrtbeschreibung:
1. Tag, 30.12.: Anreise nach Zeillern. Abfahrt ca. 8:00 Uhr
ab Freital. Sie reisen über Linz nach Niederösterreich durch winterliche
Landschaften und werden bereits mit einem Begrüßungstrunk im
Schlosshotel Zeillern erwartet. 3***superior Schloss Hotel Zeillern
Das Hotel liegt inmitten des reizenden Ortes Zeillern und bietet als
ehemaliges altes Schloss ein einzigartiges Ambiente. 2006 wurde das Haus
zum Hotel umgebaut und neben der gesamten Restauration um einen
Hotelanbau ergänzt. Zur Ausstattung gehören Restaurant, Kaminzimmer,
Gastgarten im Schlosshof, Kellerbar, Festsaal, Wintergarten, Lobby-Bar,
Lift (nur im Neubau) und Internetzugang. Die Zimmer sind mit Dusche/WC,
Föhn, Telefon, Radio und SAT-TV ausgestattet.
2. Tag, 31.12.: Linz und Weihnachten. Nach dem Frühstücksbuffet
besuchen Sie das Zeillerner Mostg`wölb im Mostviertel. Hier führt Sie
der Mostbauer durch seine urigen Gewölbe und verkostet mit Ihnen in
gemütlicher Atmosphäre seine selbst gemachten Mostviertler
Spezialitäten. Nach diesem kleinen Hochgenuss machen Sie sich am frühen
Nachmittag auf nach Linz und lernen bei einer Stadtrundfahrt die
pulsierende Hauptstadt Oberösterreichs näher kennen. Anschließend haben
Sie noch Zeit zu einem gemütlichen Bummel durch die Altstadtgassen und
die Fußgängerzonen. Zurück im Schlosshotel Zeillern beginnt in den
frühen Abendstunden die große Weihnachtsfeier mit Schlemmerbuffet und
Tischgetränken sowie ein Tanzabend ins neue Jahr.
3. Tag, 01.01.: Donaurundfahrt Strudengau und Wachau. Schlafen
Sie nach einer durchfeierten Nacht erst einmal richtig aus und genießen
Sie dann das Katerfrühstück. Am Nachmittag fahren Sie entlang der Donau
durch den Strudengau und die Wachau vorbei am Kloster Melk. Mächtig
erhebt sich das Benediktinerstift über dem gleichnamigen Ort an der
Donau. Weiter stromabwärts führt die Fahrt nach Krems. Historische
Gebäude prägen das Bild der tausendjährigen Stadt, die Sie bei einer
geführten Besichtigung näher kennen lernen. Auf dem Rückweg kommen Sie
durch Dürnstein, in dessen Burg König Richard Löwenherz monatelang
festgehalten wurde. Ihrem mittelalterlichen Charakter ist die Stadt bis
heute treu geblieben.
4. Tag, 02.01.: Heimreise. Nach diesen erlebnisreichen Tagen
machen Sie sich ca. 8:30 Uhr wieder auf den Weg in die Heimat (geplante
Rückankunft in Freital ca. 16:00 Uhr).
Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus mit Bordservice, 3
Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 3***superior Schlosshotel
Zeillern, Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio und SAT-TV, 2 x
Abendessen als reichhaltiges Dinner-Buffet, Besuch beim Mostbauern mit
kleiner Führung und Verkostung, Stadtführung Linz, Weihnachtsfeier im
Hotel mit Galabuffet inkl. Tischgetränken (Sekt, Wein, Bier,
Softdrinks), Musik vom DJ, Feuerwerk, Mitternachtssnack, Stadtführung
Krems, Haustür-Transfer.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 499 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer 559 EUR.
Angebot
B017sa-2 :
Weihnachtsbusreise – Weihnachten im Frankenland
4 Tage / 3 Nächte.
Sonntag, 29. Dezember , bis Dienstag, 1. Januar
Fahrtbeschreibung:
1. Tag, 29.12.: Anreise und Stadtbesichtigung Erlangen -
Abfahrt ca. 8:00 Uhr ab Freital - Heute machen Sie sich auf in das
schöne Mittelfranken. In Erlangen angekommen beziehen Sie Ihre Zimmer im
4**** Hotel Bayerischer Hof und erkunden mit Ihrem Reiseführer das
winterliche Universitätsstädtchen mit dem wunderschönen botanischen
Garten.
2. Tag, 30.12.: Fränkische Schweiz - Der heutige Tag beginnt
mit einem gemeinsamen Frühstück und einer gemütlichen Rundfahrt durch
die Fränkische Schweiz. Markante Felsformationen, Burgen und Ruinen
prägen die Landschaft. Sicherlich hat Ihr örtlicher Reiseleiter einiges
zu erzählen. Nach der Rückkehr ins Hotel haben Sie am Nachmittag noch
Zeit für eigene Erkundigungen oder Sie nutzen die Annehmlichkeiten des
Hotels. Mitten im Altstadtzentrum von Erlangen befindet sich das 4****
Stadthotel Bayerischer Hof. Zur Ausstattung gehören Bar, Restaurant und
ein historischer Gewölbekeller. Die 159 stil- und geschmackvoll
eingerichteten Zimmer verfügen über Bad mit Dusche und WC, Telefon,
Schreibtisch, Minibar, TV und einen kleinen Balkon.
3. Tag, 31.12.: Nürnberg und Weihnachtsfeier - Nach dem
Frühstück besuchen Sie heute zunächst die Lebkuchenstadt Nürnberg. Das
Stadtbild der fränkischen Metropole ist berühmt für seine
mittelalterliche Architektur, wie die Festungsmauern mit ihren Türmen
der Altstadt, dem mehrstufigen Schönen Brunnen und der über der Stadt
thronenden Kaiserburg mit den roten Ziegeldächern. Hier warten bereits
Ihre örtlichen Reiseleiter, um mit Ihnen zusammen die Stadt zu erkunden.
Im Anschluss geht es zu dem Traditionshersteller Schmidt, dem die Stadt
Nürnberg Ihren guten Ruf verdankt und deren Lebkuchen und
Gebäckspezialitäten jedes Jahr in alle Welt versandt werden. Im
Anschluss fahren Sie nach Erlangen in Ihr Hotel. Am Abend beginnen dann
die Feierlichkeiten zum Jahresabschluss. Genießen Sie das festliche
Buffet, viele Freigetränke von 20:00 - 24:00 Uhr sowie musikalische
Unterhaltung und Tanz.
4. Tag, 01.01.: Das neue Jahr beginnt ruhig mit einem
ausgedehnten Frühstück. Anschließend machen Sie sich auf durch die
winterlichen Landschaften des Thüringer Waldes zu einem Stopp im
Schiefermuseum in Ludwigsstadt. Hier bekommen Sie die Antworten zu den
Fragen: „Wie entsteht Schiefer?“, „Wie wurde das Gestein Schiefer
abgebaut?“, „Auf und mit Schiefer schreiben?“ und „Schiefer auf und am
Haus?“. Zum Abschluss bekommen Sie noch ein kleines Mitbringsel mit auf
den Weg und Sie fahren zurück in die Heimat (geplante Rückankunft in
Freital ca. 18:00 Uhr).
Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus mit Bordservice, 3
Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4**** Hotel Bayerischer Hof in
Erlangen, 2 x Abendessen im Hotel als Menü oder Buffet, Zimmer mit
Dusche/WC, Föhn, Telefon, Radio und SAT-TV, ganztägige Reiseleitung für
den Ausflug in die Fränkische Schweiz, örtliche Reiseleitung für die
Stadtbesichtigung in Nürnberg, Filmvorführung in der
Lebkuchen-Erlebniswelt inkl. Kaffee und kleine Lebkuchen-Kostprobe,
Weihnachtsfeier im Hotel mit Glühweinempfang, winterlichem Buffet,
musikalischer Unterhaltung und Tanz sowie Getränken von 20:00 - 24:00
Uhr (Hauswein, diverse Biersorten, Wasser, Softgetränke, Filterkaffee),
Eintritt und Führung Schiefermuseum in Ludwigsstadt, Haustür-Transfer
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 525 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer 603 EUR.
Angebot
B017sa-3 :
Weihnachtsbusreise – Weihnachten in Bad Dürkheim
5 Tage / 4 Nächte.
Sonntag, 29. Dezember , bis Donnerstag, 2. Januar
Fahrtbeschreibung:
1. Tag, 29.12.: Abfahrt ca. 7:00 Uhr ab Freital - Sie reisen
über Thüringen und Hessen an den Ostrand des Pfälzerwaldes zum 4****
Hotel ACHAT BAD DÜRKHEIM und werden am Nachmittag zu einer kleinen
Stadtführung durch den Ort erwartet. Ihr Reiseleiter (ent-)führt Sie
durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer,
Salier und Leininger haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren
hinterlassen, die auf diesem Stadtrundgang wieder lebendig werden.
Bekannt geworden ist der Ort durch eines der kuriosesten Gebäude der
Welt, das 85-jährige Riesenfass, mit einem Fassungsvermögen von 1,7
Millionen Litern und somit das größte Weinfass der Welt. Mit Wein war es
jedoch noch nie gefüllt. In seinem Innern befindet sich heute ein Wein-
und Speiselokal. Zum Abschluss gibt es ein Glas Sekt oder Secco im
Weindom, ein Einkaufsparadies für alle Weinfreunde mit rund 200 Weinen
heimischer Winzer. Anschließend erwartet Sie das Abendessen im Hotel.
Das 4**** Hotel ACHAT PREMIUM BAD DÜRKHEIM ist ein
Comfort-Class-Superior-Hotel und liegt gegenüber der Fußgängerzone von
Bad Dürkheim mit direktem Zugang zum Kurpark. Das Haus verfügt über eine
Bar, Restaurant, Aufzüge, Billardzimmer, Innenpool, Sauna sowie Terrasse
mit Zugang zum Kurpark. Die modern ausgestatteten Zimmer sind mit Bad
oder Dusche/WC, Föhn, Minibar, Telefon, TV und kostenfreiem WLAN
ausgestattet.
2. Tag, 30.12.: Naturpark Pfälzer Wald, Raubritter und die
Weinstraße - Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren Sie im
Naturpark Pfälzer Wald zunächst durch das Isenachtal und das
Speyerbachtal. Vorbei an unzähligen Burgruinen führt Sie die Fahrt zum
Johanniskreuz mit dem Alten Forsthaus und weiter durch die schier
endlosen Eichenwälder im Wasgau zur Felsenburg Berwartstein. Bei einer
Führung der uneinnehmbaren Festung kommen Sie vorbei an den Folter- und
Waffenkammern und hinauf zu großartigen Aussichtspunkten mit herrlichem
Panoramablick. In der Burgschänke im historischen Ambiente des
Rittersaales erwartet Sie ein deftiger Raubritterteller als Mittagessen.
Danach geht es weiter nach Annweiler zur Reichsburg Trifels. Sie war
eine der wichtigsten Stätten staufischer Herrschaft über das Heilige
Römische Reich und Heimstatt der Reichskleinodien Krone, Zepter sowie
Reichsapfel. Am Nachmittag fahren Sie auf der Deutschen Weinstraße zu
einer zünftigen Weinprobe und anschließend zauberhafte Weindörfer wie
beispielsweise Edenkoben, Maikammer, Neustadt oder Deidesheim zurück ins
Hotel nach Bad Dürkheim.
3. Tag, 31.12.: Speyer und Weihnachten - Am heutigen Vormittag
besuchen Sie in der Oberrheinischen Tiefebene eine der ältesten Städte
Deutschlands: Speyer. Groß und mächtig ragt seit 1000 Jahren unweit des
Rheinufers das Wahrzeichen der Stadt auf, der Kaiserdom. Er gilt als
größte erhaltene romanische Kirche Europas. Weitere Höhepunkte der Stadt
sind das imposante westliche Stadttor „Altpörtel“ mit dem Speyerer
Normalschuh und der Fischmarkt, der bei den einheimischen liebevoll
„Treffpunkt am Stelzenfisch“ genannt wird. Am Abend werden Sie mit einem
Empfangscocktail zur Weihnachtsfeier erwartet und genießen ein Galabuffet
bei Tanz zur Live Musik und einem Mitternachtssekt mit Neujahrssuppe.
4. Tag, 01.01.: Hambacher Schloss - Nach einem späten
Frühstück unternehmen Sie eine Ausfahrt entlang des Pfälzer Waldes
Richtung Neustadt an der Weinstraße zum Hambacher Schloss. 1832 fand
hier das Hambacher Fest statt und ging so als symbolisch als Beginn
deutscher Demokratie in die Geschichte ein. Anschließend lohnt sich noch
ein bezaubernder Blick in die Ebene bis zum Rhein, ehe Sie zum Hotel
zurückkehren.
5. Tag, 02.01.: Nach diesen erlebnisreichen Tagen machen Sie
sich ca. 9:30 Uhr wieder auf den Weg in die Heimat (geplante Rückankunft
in Freital ca. 17:30 Uhr).
Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus mit Bordservice, 4
Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4**** Hotel ACHAT BAD DÜRKHEIM,
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minibar Telefon, TV und
kostenfreiem WLAN, 3 x Abendessen als 3-Gänge-Menü, Weihnachtsabend mit
Empfangscocktail, Galabuffet, Tanz ins Neue Jahr bei Livemusik,
Mitternachtssekt und Mitternachtssuppe, Geführter Rundgang in Bad
Dürkheim mit Sektverkostung, Eintritt und Führung auf Burg Berwartstein,
Raubritterteller im historischen Rittersaal auf Burg Berwartstein,
Weinprobe an der Deutschen Weinstraße, Stadtführung in Speyer, Eintritt
und Führung im Dom zu Speyer inklusive Krypta, Eintritt und Führung
Hambacher Schloss, Nutzung von Hallenbad und Saunalandschaft im Hotel,
Haustür-Transfer
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 639 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Einzelzimmer 739 EUR.
Mehr Weihnachtsbusreisen aus dem PLZ-Gebiet 0
B itte
auswählen und anklicken:
1.
Bitte rufen Sie zurück,
damit ich folgende Frage/n beantwortet bekomme:
Ohne Ihren Eintrag in diesem Textfeld kann beim Rückruf Ihre
Frage möglicherweise nicht beantwortet werden.
Bitte unbedingt
Uhrzeit auswaehlen
9 Uhr
10 Uhr
11 Uhr
11.30 Uhr
12.30 Uhr
13 Uhr
13.30 Uhr
14 Uhr
14.30 Uhr
15 Uhr
15.30 Uhr
16 Uhr
16.30 Uhr
17 Uhr
17.30 Uhr
18 Uhr
18.30 Uhr
19 Uhr
19.30 Uhr
, wann Sie zurückgerufen werden möchten. Rückruf auch in
Ihrer Mittagspause auf Ihr Mobiltelefon möglich, wenn Sie dieses
angeben.
2.
Bitte unterbreiten Sie ein
unverbindliches Angebot.
3.
Ich möchte
zahlungspflichtig buchen. Bei Verfügbarkeit bitte Adresse des
Busunternehmens und den genauen Einstiegsort zusenden.
Bitte
gewünschten Einstiegsort mit PLZ angeben:
Einstiegsort, erforderlich
Haustür-Transfer für folgende Einstiegsorte im Reisepreis enthalten:
01067 Dresden, 01705 Freital, 01728
Bannewitz, 01744 Dippoldiswalde, 01738 Dorfhain, 01774
Klingenberg, 01731 Kreischa, 01734 Rabenau, 01445
Radebeul, 01737 Tharandt, 01723 Wilsdruff.
Weitere Einstiegsorte im PLZ-Gebiet 0, außer 01099 (nördlicher Teil), 01108,
01109, 01324, 01328 und 01465 auf Anfrage.
Personen mit Übernachtung im Einzelzimmer
Personen mit Übernachtung im Doppelzimmer
Nachname,
erforderlich
Vorname, erforderlich
Firma
Strasse, Nr., erforderlich
PLZ, Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Telefon (oder Mobil), erforderlich
Mobil
Fax
E-Mail, erforderlich
Spezielle Wünsche: