6
Reiseziele:
Angebot
B017gs-et-7 (FR-YYDIS):
Weihnachten im Disneyland® Paris
5 Tage / 4 Nächte. Sonntag, 29. Dezember , bis Donnerstag,
2. Januar
Fahrtbeschreibung : Den Weihnachtsabend verbringen Sie in einem der
beliebtesten Freizeitparks Europas, Disneyland® Paris. Atemberaubende
Fahrgeschäfte, märchenhafte Paraden und hautnahe Treffen mit den
Disneyhelden warten auf Sie und Ihre Familie. Kommen Sie mit auf eine
zauberhafte Reise zum Jahreswechsel.
1.Tag, 29.12.: Anreise nach Paris - Heute starten Sie Ihre
Weihnachtsreise mit dem Bus Richtung Paris. Am Abend erreichen Sie das
Hotel am Disneyland® Paris.
2. und 3.Tag, 30. und 31.12.: Disneyland® Park und Walt
Disney Studios® Park - Weihnachten-Nacht - Es ist soweit und Sie betreten
die märchenhafte Welt im Disneyland® Paris. Treffen Sie Ihre liebsten
Disney-Figuren und erleben Sie zwei zauberhafte Tage im Disneyland® Park
und Walt Disney Studios® Park. Sie haben die Möglichkeit beliebig
zwischen den beiden Parks zu wechseln. Im Walt Disney Studios® Park
lernen Sie mehr über die Entstehung der beliebten Kinderfilme und
entdecken die großen Action-Attraktionen für die älteren Besucher. Der
Disneyland® Park besteht aus fünf Themenländern, wo Ihnen zahlreiche
Attraktionen und Paraden geboten werden. Den Weihnachtsabend verbringen
Sie ebenfalls im Disneyland® Park. Der Freizeitpark erstrahlt in
zauberhaften Lichtern und um Mitternacht erwartet Sie ein
atemberaubendes Feuerwerk. Die gesamte Märchenwelt feiert mit Ihnen in
das Neue Jahr. Vom Hotel fährt ein kostenloser Shuttle zum Disneyland®
Paris.
4.Tag, 01.01.: Neujahrstag - Freizeit in Paris - weiterer
Disneyland-Tag buchbar - Der erste Tag im Jahr steht Ihnen zur freien
Verfügung.
5.Tag, 02.01.: Heimreise
Leistungen: An- und Abreise im 4-Sterne-Reisebus, 4
Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Vienna House Magic Circus, 4 x
Frühstück vom Buffet, 2 Tage Eintritt für Disneyland® Park und Walt
Disney Studios® Park, Spezialticket für den Weihnachtsabend ab 20 Uhr im
Disneyland® Park mit Feuerwerk, Festparade und Tanz, Abendessen mit
Weihnachtsmenü im Hotel, Zubuchbare Leistungen: Auf Anfrage: Abendessen
als 3-Gang-Menü am Weihnachtsabend in einem Restaurant im Disneyland®
Park, ohne Getränke (EK FR-DISNEY-AESILV) 345 € pro Person, Eintritt für
Disneyland® Park ODER Walt Disney Studios® Park am Neujahrstag (EK
FR-DISNEY-TICKSIL) 125 € pro Person
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Familienzimmer (4er-Belegung)
997 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Familienzimmer (3er-Belegung)
1176 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Familienzimmer (2er-Belegung)
1434 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 2358 EUR.
Angebot
B017gs-et 8 (CH-YYBAH):
Weihnachtsreise Schweiz – Jahreswechsel im Bahnland mit
Bahnfahrten
5 Tage / 4 Nächte. Sonntag, 29. Dezember , bis Donnerstag,
2. Januar
Fahrtbeschreibung : Eine Schweiz-Reise voller Höhepunkte erwartet:
Sie erleben während der Weihnachten-Reise die Faszination der schönsten
Schweizer Bahnstrecken. Mit dem Bernina-Express fahren Sie durch die
einzigartige Bergwelt von Graubünden. Der Glacier-Express bringt Sie in
gemütlicher Fahrt durch Graubünden. Mit dem Arosa-Express entdecken Sie
eine wunderschöne Landschaft inmitten der einzigartigen Bergwelt. Jede
dieser schweizer Bahnen hat ihre eigenen besonderen Reize.
1. Tag, 29.12.: Anreise nach Tiefencastel in die Schweiz -
Ihre Weihnachten-Rundreise beginnt mit der Fahrt vorbei an Nürnberg nach
Tiefencastel, ein kleiner Ort in der Gemeinde Albula/ Alvra im Kanton
Graubünden.
2. Tag, 30.12.: Fahrt im Panoramawagen der Rhätischen Bahn
auf der Strecke des Bernina-Express - St. Moritz - Tirano - Heute
unternehmen Sie eine beeindruckende Zugfahrt. In Tiefencastel besteigen
Sie den Panoramawagen der Rhätischen Bahn und reisen auf der Strecke des
Bernina-Express durch die faszinierende Schweizer Bergwelt. Die
Bernina-Albula-Linie ist die höchste Bahnverbindung, die offen - ohne
Scheiteltunnel - über die Alpen führt. Sie wurde ins
UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Der Zug verlässt den Ort in einer
Höhe von 1.800 Metern und überwindet den Bernina-Pass bei 2.235 Metern.
Bei Morteratsch erblicken Sie den Morteratsch-Gletscher, einen der
größten Gletscher der Schweiz. Die Bahnstrecke gilt als technische
Meisterleistung in der Geschichte des Bahnbaus. Schwindelerregende
Brücken, Kehren und beeindruckende Streckenabschnitte mit herrlichen
Aussichten in die Graubündner Bergwelt werden Sie faszinieren! In Tirano
in Italien endet die Fahrt. Nach einem schmackhaften Mittagessen reisen
Sie mit dem Bus erneut über den Bernina-Pass nach St. Moritz. Der
internationale Kurort - im Winter Treffpunkt der europäischen Prominenz
- liegt im Mittelpunkt des Oberengadin auf einer sonnigen,
nordwindgeschützten Terrasse. Im St. Moritz-Dorf, geprägt durch
luxuriöse Hotelbauten und vornehme Geschäfte, haben Sie Zeit zum
Spazieren. Am späten Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück.
3. Tag, 31.12.: Ausflug nach Chur - Fahrt mit der Rhätischen
Bahn auf der Strecke des Glacier-Express - Weihnachten-Feier - Nach dem
Frühstück bringt Sie der Bus nach Chur. Sie lernen die älteste
städtische Siedlung der Schweiz mit ihren verwinkelten Gassen und
schönsten Gebäuden aus dem 15. bis 17. Jahrhundert während eines
Stadtrundganges kennen. Anschließend beginnt die Fahrt mit der
Rhätischen Bahn auf der Strecke des Glacier-Express durch die
wildromantische Rheinschlucht. Ihnen bieten sich immer wieder einmalige
Ausblicke in die verschneite Bergwelt der Zwei- und Dreitausender.
Weiter führt die Route nach Disentis, wo Sie das mächtige Kloster grüßt.
Das Benediktiner-Kloster Disentis beherrscht den Ort und dessen
Geschichte geht bis in das 6. Jahrhundert zurück. Am Nachmittag kehren
Sie zum Hotel zurück. Am Abend erwartet Sie im Hotel Ihre
Weihnachten-Feier mit einem festlichen 7-Gang-Gala-Menü. Bei Musik und
Tanz begrüßen Sie das Neue Jahr.
4. Tag, 01.01.: Fahrt mit der Rhätischen Bahn nach Arosa - Am
heutigen Vormittag Ihrer Weihnachtsreise bringt Sie der Bus nach Chur. Am
Bahnhof steigen Sie in die Rhätische Bahn. Durch die anmutige Landschaft
des Schanfigg reisen Sie über atemberaubende Viadukte zum Kurort Arosa.
Genießen Sie den Schnee und spazieren Sie in diesem Wintersportort. Bei
schönem Wetter besteht die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf das
Weisshorn (2.653 Meter) zu fahren (Zusatzkosten: ca. 40 €). Dabei
eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick in die Welt der
Bündner Alpen. Am Nachmittag fahren Sie mit der Rhätischen Bahn wieder
nach Chur. Mit dem Bus gelangen Sie nach Tiefencastel.
5. Tag, 02.01,: Nach dem Frühstück und mit vielen neuen
Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 4 Übernachtungen im
3-Sterne-Hotel Albula & Julier in Tiefencastel, 4 x Frühstück vom
Buffet, 3 Abendessen als 3-Gang-Menü, 1 Mittagessen als 3-Gang-Menü in
Tirano, Reiseleitung, Weihnachten-Feier mit 7-Gang-Gala-Menü und
Live-Musik, Ausflug nach Chur und Arosa, Stadtrundgang in Chur mit
örtlicher Reiseleitung, Fahrt mit der Rhätischen Bahn auf der Strecke
des Glacier-Express von Chur nach Disentis, Fahrt mit der Rhätischen
Bahn von Chur nach Arosa und zurück, Ausflug nach Tirano und nach St.
Moritz, Fahrt im Panoramawagen der Rhätischen Bahn auf der Strecke des
Bernina-Express von Tiefencastel nach Tirano. Zubuchbare Leistungen:
Bergbahnfahrt auf das Weisshorn ca. 40 € (vor Ort buchbar)
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 798 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 878 EUR.
Angebot
B017gs-et-10 (CZ-YYKAR ):
Weihnachten in Tschechien – Bäderdreieck
5 Tage / 4 Nächte. Sonntag, 29. Dezember , bis Freitag,
3. Januar
Fahrtbeschreibung : Am Südhang des Erzgebirges, an den Flüssen
Tepla und Eger, befindet sich das Juwel des tschechischen Bäderdreiecks
- Karlsbad (Karlovy Vary). Neben prächtigen Kurhäusern erwartet Sie
Karlsbad mit 13 heißen, mineralhaltigen Quellen, deren heilende Wirkung
weltbekannt ist. Das Bild des Kurortes ist auf die Entwicklung Ende des
19. Jahrhunderts zurückzuführen. In jener Zeit wurden zahlreiche
Kuranlagen im Stil des Klassiszismus und des Jugendstils errichtet. In
kulinarischer Hinsicht ist Karlsbad vor Allem für die schmackhaften
Oblaten sowie den Kräuterlikör Becherovka bekannt. Genießen Sie über den
Jahreswechsel Wellness pur in Ihrem 4-Sterne-Hotel und unternehmen
verschiedene Ausflüge.
1. Tag, 29.12.: Anreise nach Karlsbad - Sie reisen am Morgen
in das tschechische Bäderdreieck nach Karlsbad und beziehen Ihr
Superior-Zimmer im 4-Sterne-Hotel Vienna House Dvorak. Der weitere Tag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Die Nutzung des Wellness-Bereiches mit
Schwimmbad, Sauna und Fitness-Center ist für Sie inklusive. Beim
gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.
2. Tag, 30.12.: Stadtrundgang in Karlsbad - Becherovka-Museum
- Nach dem Frühstück im Hotel lernen Sie heute Karlsbad bei einem
geführten Stadtrundgang kennen. Ihr Spaziergang führt Sie entlang der
Mühlbrunn- und Marktkolonnade. Probieren Sie dabei etwas Wasser aus
einer der Heilquellen und genießen Sie das mondäne Flair des Kurortes.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Kaiserbad, die
Maria-Magdalena-Kirche sowie das prachtvolle Theatergebäude. Ganz in der
Nähe befindet sich ebenfalls die berühmteste Mineralquelle Karlsbads,
der Sprudel mit rund 72 °C Wassertemperatur. Anschließend besuchen Sie
die Likörfabrik, in welcher der berühmte Becherovka produziert wird. Bei
einer Führung im Jan-Becher-Museum lernen Sie viele Dinge über das
Herstellen und Abfüllen des Kräuterlikörs. Eine Kostprobe darf dabei
nicht fehlen! Den weiteren Tag können Sie auch heute im Wellness-Bereich
Ihres Hotels verbringen. Das Abendessen genießen Sie wieder gemeinsam im
Hotel-Restaurant.
3. Tag, 31.12.: Pilsen - Brauereibesichtigung -
Weihnachtsfeier - Nach dem Frühstück im Hotel reisen Sie mit dem Bus in
Richtung Pilsen. Nach rund 1,5 Stunden Fahrzeit erreichen Sie die
Kulturhauptstadt Europa. In Pilsen angekommen, werden Sie von
einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung in Empfang genommen.
Begeben Sie sich auf einen geführten Stadtrundgang, den Sie nicht nur
oberirdisch erleben. Während Ihres Rundgangs steht ebenfalls ein Besuch
der historischen Keller von Pilsen auf dem Programm. Gemeinsam mit Ihrer
Reiseleitung erkunden Sie das historische Labyrinth, welches im 14.
Jahrhundert unter dem heutigen Stadtkern der tschechischen Bierstadt
errichtet wurde. Ihre Reiseleitung wird Ihnen die aufregende Geschichte
der Stadt sowie die Errichtung der aufwendigen Kelleranlagen ein wenig
näher bringen. Anschließend werden Sie in der hiesigen
Pilsner-Urquell-Brauerei erwartet. Bei einer Führung lernen Sie viele
Dinge zur Herstellung des Traditionsgebräus kennen. Im Anschluss
erwartet Sie in den Lagerkellern der Brauerei ein ungefiltertes,
köstliches Pilsner Urquell zur Kostprobe. Am Nachmittag begeben Sie sich
auf den Rückweg nach Karlsbad, wo Sie noch ein wenig entspannen können.
Am Abend erwartet Sie ein festliches Abendessen in Buffetform in Ihrem
Hotel. Feiern Sie gemeinsam mit Ihrer Gruppe bei Live-Musik ins neue
Jahr.
4. Tag, 01.01.: Nutzen Sie den Neujahrstag für eigene
Unternehmungen in Karlsbad oder begleiten Sie uns auf einem Ausflug in
den Kurort Franzensbad, dem kleinsten und bezauberndsten der drei
Kurorte des Bäderdreiecks. (Zusatzkosten: 55 € pro Person, vor Ort
buchbar). Der idyllische Kurort in Tschechien wurde bereits im jahre
1793 vom Kaier Franz I. gegründet und konnte seinen besonderen Charme
mit seiner klassizistischen Architektur der Kurgebäude und Pavillons mit
Heilquellen bis heute bewahren. Der Kurort bietet ein einzigartiges
Mineralmoor, zahlreiche Mineralquellen sowie eine Heilgasquelle, welche
jährlich zahlreiche Gäste anlockt. Nach einem kurzen
Orientierungsspaziergang fahren Sie wieder Richtung Karlsbad und
besuchen das malerische Städtchen Loket. Die gut erhaltene Altstadt wird
umflossen von der Eger, welche der Stadt ein charakteristisches
Stadtbild verleiht. In Loket kehren Sie in eine private
Traditionsbrauerei ein und genießen ein deftiges Mittagessen.
Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch die Altstadt. Hoch
über Loket thront die imposante Burganlage, deren älteste Teile bereits
aus dem 12. Jahrhundert stammen. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück
nach Karlsbad.
5. Tag, 02.01.: Heute heißt es Abschied nehmen von Karlsbad.
Sie begeben sich gut erholt auf die Heimreise.
Leistungen: An- und Abreise im 4-Sterne-Reisebus, 4
Übernachtungen im Superior-Zimmer im 4-Sterne-Hotel Vienna House Dvorak
in Karlsbad, 4 x Frühstück vom Buffet, 3 Abendessen als 3-Gang-Menü oder
vom Buffet, Reiseleitung ab/an Deutschland, Weihnachtsfeier mit
festlichem Abendessen vom Buffet und Live-Musik im Hotel Vienna House,
Stadtrundgang in Karlsbad mit örtlicher, Deutsch sprechender
Reiseleitung, Eintritt in das Jan-Becher-Museum Karlsbad inklusive
Führung und Verkostung von Kräuterlikör, Stadtführung in Pilsen mit
örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung, Eintritt und Führung in den
historischen Kellern von Pilsen, Brauereiführung inklusive Verkostung in
der Pilsner Urquell-Brauerei, Nutzung des Wellness-Bereiches im Hotel
inklusive Eintritt in Schwimmbad, Fitness-Center und Sauna, 1
Arztbesuch, 1 Anwendung pro Tag je nach ärztlicher Verschreibung,
kostenfreier Leih-Bademantel sowie Badeschuhe. Zubuchbare Leistungen:
Fakultativer Ausflug nach Loketmit Stadtrundgang, Eintritt in die Burg
Loket sowie einem Mittagessen in Loket (vor Ort buchbar) 55 €
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 748 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 4 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 998 EUR.
Angebot
B017gs-11 (CZ-YYPET):
Weihnachten in Prag – Jahreswechsel im 5* Hotel Hilton
Prague
4 Tage / 3 Nächte. Sonntag, 29. Dezember , bis Mittwoch,
1. Januar
Fahrtbeschreibung : Das majestätische Panorama der Prager Burg,
die Moldau mit der Silhouette der Karlsbrücke, die allgegenwärtigen
Türme, die astronomische Uhr auf dem Altstädter Platz - das ist die
"Goldene Stadt" Prag. Aber auch die unzähligen urigen Restaurants im
Herzen der Altstadt und die lebendige Kulturszene wollen entdeckt
werden. Verbringen Sie hier in der charmanten Hauptstadt Tschechiens
eine unvergessliche Weihnachtsreise.
1. Tag, 29.12.: Anreise nach Prag - Am Morgen beginnen Sie
Ihre Reise von Dresden vorbei an der deutsch-tschechischen Grenze und in
die goldene Moldaumetropole Prag. Ihr 5* Hotel liegt am Rande der Prager
Innenstadt und unweit der Metro-Station Florenc von der Sie in kürzester
Zeit in das Prager Zentrum gelangen. Am Nachmittag werden Sie dann von
Ihrer örtlichen Reiseleitung am Hotel empfangen und begeben sich auf
einen interessanten Rundgang durch das historische Zentrum Prags. Sie
spazieren zum Wenzelsplatz - dem sozialen Zentrum der Stadt - und sehen
dabei das am oberen Ende des Platzes stehende Nationalmuseum Prags.
Vorbei an der majestätisch anmutenden Reiterstatue des Heiligen Wenzels
geht es den Wenzelsplatz hinab Richtung Altstadt. Schließlich erreichen
Sie den Altstadt-Ring mit den weithin sichtbaren Zwillingstürmen der
imposanten Teynkirche, der Gedenkstätte von Jan Hus und natürlich dem
Altstädter Rathaus mit seiner Astronomischen Uhr. Diese eindrucksvolle
Konstruktion zeigt nicht nur die Minuten und Stunden, sondern auch die
Positionen der einzelnen Planeten im Sonnensystem und die astrologischen
Tierkreiszeichen an. Zu jeder vollen Stunden können Sie hier außerdem
dem Glockenspiel der Apostel lauschen und die zahlreichen versteckten
Details dieser Uhr bestaunen. Ziel Ihres Rundgangs durch das historische
Zentrum der Moldaumetropole ist dann das berühmte Prager Gemeindehaus,
die Perle des Prager Jugendstils. Dieses Bauwerk gehört zu den
bekanntesten Sehenswürdigkeiten der tschechischen Hauptstadt. Von dem
Balkon dieses Repräsentationsgebäudes wurde am 28. Oktober 1918 die
Tschechoslowakische Republik proklamiert. Das Haus besticht durch seine
außerordentliche Jugendstil-Ausstattung, wobei der Höhe- und Mittelpunkt
des ganzen Objektes ein Konzertsaal ist, benannt nach einem der
Mitbegründer der tschechischen Nationalmusik - Bedrich Smetana. Im
Smetanasaal wird alljährlich auch das internationale Musikfestival
Prager Frühling feierlich eröffnet und es finden viele Konzerte wie das
Neujahrskonzert der Prager Sinfoniker statt. Nicht nur bei einem
Konzert, sondern auch im Café mit seinem Jugendstil-Brunnen sowie in
zwei Jugendstil-Restaurants kann man sich auf einen umfassenden
Kunstgenuss freuen und sich in die Feinheiten dieser Dekorationskunst
vertiefen. Kulinarisch verwöhnt werden Sie anschließend bei einem
stilvollen und landestypischen Abendessen in dem im Keller des
Gemeindehauses befindlichen Pilsner Restaurant. In uriger, böhmischer
Atmosphäre genießen Sie hier ein landestypisches Menü. Nach diesem
Abendessen werden Sie von Limousinen am Gemeindehaus abgeholt und
begeben sich auf eine exklusive Lichterfahrt durch die Goldene Stadt,
welche vor allem am Abend in der Nacht in einem zauberhaften Glanz
erstrahlt. Vorbei an den individuell beleuchteten Sehenswürdigkeiten der
Stadt fahren Sie nochmals zu den schönsten Punkten Prags, genießen
einmalige Aussichten und machen an den schönsten Punkten individuelle
Fotostopps, bevor Sie anschließend zu Ihrem Hotel zurückkehren.
2. Tag, 30.12.: Erkundungen auf der Prager Burg - Kloster
Strahov - Schwarzes Theater - Am Morgen Ihres zweiten Tages in Prag
werden Sie am Hotel von Ihrer örtlichen Reiseleitung abgeholt und fahren
hinauf auf den als Hradschin bekannten Burgberg der Stadt. Die imposante
Prager Burg prägt wie kein anderer Gebäudekomplex die Silhoutte des
Prager Stadtbilds. Spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die
einzelnen Burghöfe und lassen Sie sich entführen in die Geschichte
dieses besonderen Ortes. Sie besuchen auf diesem Rundgang zunächst den
imposanten, gotischen Veitsdom, welcher bereits von Weitem das Stadtbild
Prags prägt. Auf einem Rundgang durch das vom Sonnenlicht erleuchtete
Kirchenschiff kommen Sie an zahlreichen bunten Mosaikfenstern mit
Darstellungen biblischer Szenen vorbei und passieren auch das mit Silber
reich verzierte Grabmahl des Heiligen Nepomuk. Nachdem Sie den Dom des
Heiligen Veit wieder verlassen haben, erreichen Sie den ehemaligen
Königspalast Prags. Direkt nach dem Eingang befinden Sie sich in dem
weitläufigen und beeindruckenden Vladislav-Saal mit seiner im Stil eines
gotischen Kreuzrippengewölbes verzierten Decke. Und auch dem wohl
berühmtesten Fenster Europas statten Sie hier einen Besuch ab. Im Mai
1618 fand hier der zweite Prager Fenstersturz statt, welcher als
Auslöser des Dreißigjährigen Krieges gilt und wie kaum ein anderes
Ereignis der Geschichte die Entwicklung Mitteleuropas beeinflusst hat.
Bevor Sie den Königspalast wieder verlassen, besichtigen Sie noch die
Replika der originalen Krönungsjuwelen der böhmischen Könige. Nachdem
Sie anschließend der architektonisch eindrucksvollen romanischen St.
Georgs-Basilika einen Besuch abgestattet haben, verlassen Sie das
Burgareal schließlich durch das weltberühmte Goldene Gässchen. Zwar
lebten in dieser Gasse ursprünglich die ärmsten Menschen der Prager Burg
auf engem Raum zusammen, doch im Laufe der Geschichte wurde durch
verschiedene romantische Erzählungen der hier lebenden Alchimisten aus
dieser Gasse eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt. Von
der Prager Burg aus spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die
verspielten Gassen des historischen Stadtteils Hradcany bis Sie nach das
malerisch gelegene Kloster Strahov erreichen. Hier werden Sie bereits
erwartet und nehmen ein schmackhaftes, böhmisches Mittagsmenü zu sich.
Im Anschluss an dieses Mittagessen erwartet Sie ein weiteres Highlight
dieser Reise. Das alte Kloster Strahov beherbergt eine der
eindrucksvollsten historischen Bibliotheken Europas. Diese verfügt neben
einer eindrucksvollen Büchersammlung auch über zahlreiche Unikate,
Originaldrucke, sowie Handschriften und Landkarten, einige
zurückreichend in das 9. und 10. Jahrhundert. Erkunden Sie gemeinsam mit
Ihrer Reiseleitung diese einmalige Sammlung und spazieren Sie
anschließend entlang der Weinhänge des Klosters, von wo aus Sie einen
faszinierenden Blick über die Stadt genießen können. Den restlichen
Nachmittag verbringen Sie individuell bevor Sie sich am Abend in der
Stadt zu einem besonderen kulturellen Erlebnis treffen: Dem Schwarzen
Theater. Die Vorstellung aus Musik, Pantomime und Tanz ist typisch für
Prag und in jedem Falle ein Erlebnis!
3. Tag, 31.12.: Freizeit in der tschechischen Hauptstadt und
einmalige Weihnachtsfeier - Nutzen Sie den heutigen Tag ganz individuell.
Spazieren Sie entlang der Prager Kleinseite bis über die Karlsbrücke,
bummeln Sie durch die Straßen der Altstadt oder nutzen Sie den Vormittag
für eine gemütliche Schifffahrt auf der Moldau (Zusatzkosten 15,- € /
Person). Am Abend erwartet Sie eine Weihnachtsfeier der besonderen Art.
Mit jährlich wechselndem Motto bietet ihr 5* Hotel Hilton Prague ein
besonderes Erlebnis zum Jahreswechsel. Genießen Sie ein Gala-Buffet,
inklusive Getränke und Unterhaltung durch das Show-Programm bis in den
Morgen.
4. Tag, 01.01.: Abreise von Prag - Bevor Sie sich am frühen
Nachmittag auf die Heimreise begeben erwartet Sie noch eine Besonderheit
von Prag: Die Burg Vyšehrad. Sie war der Sitz der ersten böhmischen
Könige und beherbergt den nationalen Friedhof auf dem unter anderem auch
der Komponist Friedrich Smetana beerdigt wurde.
Nicht nur die Petrus und Paulus Kirche kann man hier außerdem bestaunen,
es eröffnet sich auf ein wunderbarer Blick auf die Prager Burg und die
Karlsbrücke.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 3 Übernachtungen im
5-Sterne-Hotel „Hilton Prague”, 3 x Frühstück vom Buffet, Deutsch
sprechende, örtliche Reiseleitung, Reisebegleitung ab/an Deutschland,
Führungen durch die historische Prager Alt- und Neustadt, die Prager
Burg und das Kloster Strahov, Eintritte auf der Prager Burg (Veitsdom,
Königspalast, St. Georgs Basilika und das Goldene Gässchen), Eintritte
und Führungen auf der Burg Vyšehrad mit Nationalfriedhof, Besichtigungen
des Prager Gemeindehauses und des Smetana Saals, Abendessen im Pilsner
Restaurant des Prager Gemeindehauses, Mittagessen in einem
traditionellen Restaurant am Kloster Strahov, Lichterfahrt durch das
nächtliche Prag mit Limousinen und örtl. Reiseleitung, Besuch des
Schwarzen Theaters Prags, Weihnachten-Gala im 5* Hotel Hilton Prague,
Eintritt in die Hotel-Lobby zum Show-Programm mit jährlich wechseldem
Thema, Willkommensgetränk und Sekt zum Anstoßen um Mitternacht,
ausgewählte Weine, Biere und Softgetränke bis 1 Uhr nachts inklusive,
Abendessen in Buffet-Form bis 23:30 Uhr
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 1408 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 1858 EUR.
Angebot
B017gs-12 (DE-YYDUS):
Weihnachten in Hilden – Nordrhein-Westfalen
6 Tage / 5 Nächte. Samstag, 28. Dezember , bis Donnerstag,
2. Januar
Fahrtbeschreibung : Herzlich willkommen in einer lebendigen und
vielfältigen Region in Deutschland und in den Niederlanden. Das
interessant zusammengestellte Weihnachtsreise-Programm bietet Ihnen
Eindrücke vom mittelalterlichen Fachwerk bis zur industriellen Romantik
des 19. und 20. Jahrhunderts. Am Rhein, einem der abwechslungsreichsten
Flüsse Deutschlands, erleben Sie den spannungsvollen Wechsel von Natur
und Kultur auf engstem Raum.
1. Tag, 28.12.: Anreise nach Hilden. Durch den Harz und
vorbei an Kassel erreichen Sie am zeitigen Abend Ihr 4-Sterne-Amber
Hotel Hilden. Die freundlichen Mitarbeiter erwarten Sie bereits. Ihr
erster Abend klingt beim gemeinsamen Abendessen aus.
2. Tag, 29.12.: Hattingen - Neanderthaler Museum - Ihre Reise
starten Sie mit einem Besuch des malerischen Fachwerkstädtchen
Hattingen. Etwa 150 Fachwerkhäuser sind als Ensemble rund um die St.
Georgs-Kirche erhalten. Zwischen diesen hervorragend renovierten
Fassaden schlängeln sich Gässchen und hinter den schwarzweißen Giebeln
zeigen sich kleine Läden mit einer Fülle von schönsten Angeboten. Im
Anschluss wandeln Sie auf den Spuren der Menschheit. Nur unweit von
Mettmann entfernt befindet sich die Fundstelle, wo 1856 die Überreste
des Neanderthalers gefunden wurde. Hier wurde auch das modern
eingerichtete Neanderthal Museum errichtet, dass Ihnen die Geschichte
der Menschheit vermitteln möchte. Bei einer Führung durch die Geschichte
der Menschheit erfahren Sie den Weg des Menschen - von der afrikanischen
Savanne bis hin in die Neuzeit.
3. Tag, 30.12.: Düsseldorf - Auffahrt auf den Rheinturm -
Freizeit in Düsseldorf - Ihr Tag steht ganz im Zeichen der
Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens: Sie besuchen Düsseldorf. Ihre
örtliche Reiseleitung lädt Sie zum Rundgang in der Altstadt ein.
Gemeinsam schlendern Sie durch malerische Gassen und blicken hinter die
Fassaden. Zudem bestaunen Sie die längste Theke der Welt und erfahren,
die Geschichten rund um den schiefen Turm von St. Lambertus und um
Heinrich Heine, einem Sohn der Stadt. Vom Rheinturm genießen Sie aus 165
Meter Höhe den Blick über die Rheinmetropole. Vielleicht nutzen Sie die
Zeit für einen Kaffee in der Bar & Lounge M 168? Der heutige Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie auf eigene Faust
Deutschland wohl bekannteste Einkaufsstraße. Die Königsallee, auch
liebevoll KÖ genannt, wurde bereits von Herbert Grönemeyer besungen und
bietet Ihnen ein wahres Shoppingparadies für Luxusmarken. Zudem besteht
die Möglichkeit den idyllischen Düsseldorfer Weihnachtsmarkt zu besuchen
und leckere Maronen, Reibekuchen und Glühwein zu kosten. Gegen Abend
fahren Sie zurück nach Hilden, wo Sie im Hotel zu Abendessen.
4. Tag, 31.12.: Zeche Zollverein in Essen - Dechenhöhle in
Iserlohn - Weihnachtsfeier in Hilden - Am letzten Tag des Jahres führt
Sie Ihre Reise nach Essen. Vorbei an der Villa Hügel, dem ehemaligen
Wohnhaus der Industriellen-Familie Krupp, erreichen Sie die Zeche
Zollverein, eines der imposantesten Industriedenkmale im Ruhrgebiet.
Geschichte, Wandel, Kunst und Architektur werden hier lebendig. Auf dem
Denkmalpfad Zollverein, zwischen gigantischen Maschinen den Weg der
Kohle nachvollziehen, die imposante Architektur zwischen Vergangenheit
und Zukunft fachkundig entdecken oder den Geschichten der Steiger
zuhören - bei einer Führung auf und über die Zeche wird Ihnen das
Weltkulturerbe nahe gebracht. Im Anschluss unternehmen Sie einen
Abstecher in die Unterwelt. Bei dem Besuch der Dechenhöhle erleben Sie
den Klang der Höhle bei einer Musikführung und tauchen ein in die
fantastische Welt der Stalaktiten und Stalagmiten. Ein Musiker begleitet
Sie mit mystisch-besinnlichen Klängen durch die geheimnisvollen Hallen
und Grotten. Ein Höhlenexperte entführt Sie in das Eiszeitalter, als
Höhlenbären in der Dechenhöhle lebten und das unterirdische Wasser durch
die Grotten und Hallen toste. Die Mischung aus Musik und fesselnden
Höhlengeschichten wird Sie begeistern! Am Abend sind Sie zum
Weihnachten-Galabuffet eingeladen, um das vergangene Jahr gebührend zu
verabschieden. Zur Feier spielt ein DJ Musik, zu der Sie tanzen können.
Um Mitternacht bestaunen Sie das städtische Feuerwerk.
5. Tag, 01.01.: Katerfrühstück - Maastricht - Nach einem
ausgebiegen Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Maastricht in
Holland. Bei einer Führung durch die Grotten von St. Pieter, die
unterirdischen Gänge des gleichnamigen Forts, wandeln Sie auf den Spuren
eines mehr als 80 Kilometer langen Gängesystems, das einst als
Zufluchtsort diente. Ihre örtliche Reiseleitung erklärt Ihnen
Geschichten zum Leben untertage während des Kriegs. Anschließend bringt
Sie Ihr Bus-Chauffeur in die Innenstadt von Maastricht, die Sie nun
individuell erkunden. Vielleicht nutzen Sie auch die Zeit, um in einem
der Cafés eine kleine Ruhepause einzulegen? Am Abend sind Sie zurück im
Hotel in Hilden.
6. Tag, 02.01.: Mit vielen neuen Eindrücken reisen Sie nach
Hause zurück.
Leistungen: Fahrt im 5-Sterne-Reisebus, 5 Übernachtungen im
4-Sterne-Amber Hotel in Hilden, 5 x Frühstück vom Buffet, 4 Abendessen
als 3-Gang-Menü oder vom Buffet, Reiseleitung, Weihnachten-Galabuffet im
Hotel inklusive Getränke (Wein, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee) von
19 bis 02 Uhr, Weihnachtsfeier mit Musik, Stadtführung in Düsseldorf mit
örtlicher Reiseleitung, Auffahrt auf den Rheinturm in Düsseldorf,
Eintritt und Führung in der Zeche Zollverein, Rundgang in Hattingen mit
örtlicher Reiseleitung, Eintritt und Musikführung in der Dechenhöhle,
Führung in den Grotten von St. Pieter, Eintritt und Führung im
Neanderthalmuseum
Weihnachtsbusreise mit 5 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 798
EUR.
Weihnachtsbusreise mit 5 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 898 EUR.
Angebot
B017gs-13 (NL-YYRIG):
Weihnachten-Kreuzfahrt mit der MS Rigoletto –
Niederlande und Belgien
6 Tage / 5 Nächte. Samstag, 28. Dezember , bis Donnerstag,
2. Januar
Fahrtbeschreibung : Lassen Sie sich zum Jahreswechsel auf eine
Kreuzfahrt der besonderen Art durch Holland und Belgien entführen!
Ein absoluter Höhepunkt dieser Weihnachtsreise wird das große und
einzigartige Weihnachtsfeuerwerk an der Erasmusbrücke in Rotterdam
sein. Der Ihnen vertraute Reisebus mit versiertem Fahrer begleitet
Ihr Schiff während der gesamten Reise.
1. Tag, 28.12.: Anreise - Nijmegen - Am frühen Morgen
erfolgt die Anreise nach Nijmegen. Bei der Einschiffung auf die MS
Rigoletto am späten Nachmittag werden Sie herzlich von der Crew an
Bord begrüßt. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen zu einem Bummel
durch die älteste Stadt der Niederlande mit Ihrer Reisebegleitung.
Sie erstrahlt beeindruckend am Abend im festlichen Lichterglanz. Mit
einem Cocktail werden Sie im Salon vom Kapitän herzlich willkommen
geheißen. Erkunden Sie Ihr schwimmendes Hotel und genießen Sie die
gemütliche, familiäre Atmosphäre an Bord der MS Rigoletto.
2. Tag, 29.12.: Nijmegen - Antwerpen - Am frühen Morgen heißt
es Leinen los. Die MS Rigoletto startet zur Weihnachten-Kreuzfahrt
zunächst auf der Waal, dem südlichsten Arm des Rheindeltas, durch
zahlreiche Kanäle und Schleusen bis zum Schelde-Rijn-Kanal nach
Antwerpen. Vorbei an gewaltigen, imposanten Hafenanlagen erreichen
Sie am Nachmittag die Rubensstadt. Unser Schiff ankert hier für zwei
Nächte im Kattendijkdok. Sie haben die Möglichkeit, Antwerpen,
bekannt als Zentrum des Diamanthandels, näher kennen zu lernen. Nach
einer Rundfahrt begeben Sie sich zu Fuß zum Grote Markt mit dem
prächtigen Rathaus und dem Brabo-Brunnen. Bummeln Sie doch einmal
durch die festlich geschmückte Stadt bis zur größten gotischen
Kirche von Belgien, der Liebfrauen-Kathedrale (Zusatzkosten Ausflug:
28 €*).
3. Tag, 30.12.: Antwerpen - fakultativer Ausflug nach Brügge
- Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Antwerpen auf eigene
Faust zu erkunden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
an einer Fahrt mit dem Reisebus nach Brügge, der alten Hauptstadt
von Flandern und wohl schönsten Stadt von Belgien, teilzunehmen. Der
Stadtrundgang führt vorbei am idyllisch gelegenen Beginenhof, durch
verwinkelte, romantische Gassen bis zum Markt und dem Burgplatz mit
prächtigen Bauten. Nach einer individuell gestalteten Freizeit in
der noch weihnachtlich geschmückten Stadt fahren Sie zum Schiff nach
Antwerpen zurück (Zusatzkosten Ausflug: 33 €*).
4. Tag, 31.12.: Antwerpen - Rotterdam - Weihnachtsfeier -
Feuerwerk an der Erasmusbrücke - Sehr früh am Morgen beginnt die
Reise nach Rotterdam. Die MS Rigoletto nimmt die Fahrt durch den
Schelde-Rijn-Kanal auf, durch die Oude Maas, an Kinderdijk vorbei,
erreichen Sie gegen Mittag Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der
Niederlande. Das Schiff ankert in der Nähe der Willemsbrücke. Die
dynamische Hafenstadt beeindruckt mit ihrer ungewöhnlichen, modernen
Architektur, die Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen lernen
(Zusatzkosten Ausflug: 28 €*). Der Weihnachten-Abend beginnt mit einem
festlichen 5-Gang-Gala-Dinner im Restaurant an Bord der MS Rigoletto.
Danach feiern Sie weiter im festlich geschmückten Salon mit Musik
und Tanz, der Weihnachten-Tombola und einer tollen Crew-Show bis
Mitternacht. Ein großes und einzigartiges Feuerwerk, direkt an der
Erasmusbrücke, bildet den krönenden Abschluss des Jahres.
5. Tag, 01.01.: Rotterdam - Amsterdam - Grachtenrundfahrt -
Kapitänsdinner
Während Sie heute nach der schönen Weihnachtsfeier etwas länger
ausschlafen, fährt Ihr Schiff bereits weiter in Richtung Amsterdam.
Genießen Sie in aller Ruhe den ersten Tag des Neuen Jahres bei einem
gemütlichen Neujahrsbrunch im Restaurant an Bord. Durch die
Princes-Beatrix-Schleuse und den Amsterdam-Rijn-Kanal erreichen Sie
die niederländische Hauptstadt gegen Mittag und ankern in der Nähe
der Central Station. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer
interessanten Busrundfahrt durch die multikulturelle, lebhafte
Stadt, ein. Die anschließende Grachtenfahrt ist wunderbar geeignet,
um von Amsterdam auf dem Wasserweg Abschied zu nehmen. Der letzte
Abend an Bord der MS Rigoletto wird von einem köstlichen
Kapitänsdinner gekrönt.
6. Tag, 02.01.: Nach einem letzten Frühstück in Amsterdam
verlassen Sie heute Ihr "schwimmendes Hotel". die MS Rigoletto, und
es erfolgt die Rückreise.
Leistungen: Anreise nach Nijmegen und Rückreise von Amsterdam im
4-Sterne Reisebus, 4-Sterne-Begleitbus während der gesamten Reise, 5
Übernachtungen auf der MS Rigoletto (2-Bett-Außenkabine mit
Dusche/WC), Vollpension an Bord: Frühstück vom Buffet, Kaffee/Tee am
Vormittag, Mittagessen als 4-Gang-Menü mit, 2 Hauptgerichten zur
Wahl und Salatbuffet, Kaffee/Tee mit Gebäck am Nachmittag,
Abendessen als 5-Gang-Menü mit 2 Hauptgerichten zur Wahl (beginnend
mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 6.
Tag), jeweils 1 Getränk zum Mittag und Abendessen (Wein, Bier,
Softdrink oder Säfte) inklusive, täglich Live-Musik im Salon,
Unterhaltungsabende (z.B. Bingo, Quiz, ...), Hafentaxen und
Kofferservice, Reisebegleitung ab/an Deutschland, Weihnachtsfeier mit
5-Gang-Menü, 1 Glas Sekt sowie Musik und Tanz, Kapitänsdinner
(Cocktail an der Bar, 5-Gang-Menü, Kaffee mit Likör und Pralinee),
Stadtrundfahrt in Amsterdam mit Grachtenfahrt, Begrüßungscocktail
und Neujahrsbrunch. Zubuchbare Leistungen: Ausflugspaket zum
Vorzugspreis von 85 € (bitte mit der Buchung reservieren) inkl.
Stadtrundfahrt in Antwerpen, Ausflug nach Brügge inklusive
Stadtrundgang sowie Stadtrundfahrt in Rotterdam TA NL-YYRIG-PAKET
Weihnachtsbusreise mit 5 Übernachtungen in der Doppelkabine, achtern pro
Person 848 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 5 Übernachtungen in der Doppelkabine, aussen pro
Person 948 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 5 Übernachtungen in der Zweibettkabine, aussen
Oberdeck pro Person 1048 EUR.
Weihnachtsbusreise mit 5 Übernachtungen in der Zweibettkabine zur
Alleinbenutzung, Hauptdeck pro Person 1422 EUR.
Busreiseurlaub Angebote
B017gs-et:
15 Weihnachtsbusreisen
| Seite 1 | Seite 2 |
Seite 3 |
Seite 4 |
Seite 5 (Singlebusreisen)
Mehr Weihnachtsbusreisen aus dem PLZ-Gebiet 0
B itte
auswählen und anklicken:
1.
Bitte rufen Sie zurück,
damit ich folgende Frage/n beantwortet bekomme:
Ohne Ihren Eintrag in diesem Textfeld kann beim Rückruf Ihre
Frage möglicherweise nicht beantwortet werden.
Bitte unbedingt
Uhrzeit auswaehlen
9 Uhr
10 Uhr
11 Uhr
11.30 Uhr
12.30 Uhr
13 Uhr
13.30 Uhr
14 Uhr
14.30 Uhr
15 Uhr
15.30 Uhr
16 Uhr
16.30 Uhr
17 Uhr
17.30 Uhr
18 Uhr
18.30 Uhr
19 Uhr
19.30 Uhr
, wann Sie zurückgerufen werden möchten. Rückruf auch in
Ihrer Mittagspause auf Ihr Mobiltelefon möglich, wenn Sie dieses
angeben.
2.
Bitte unterbreiten Sie ein
unverbindliches Angebot.
3.
Ich möchte
zahlungspflichtig buchen. Bei Verfügbarkeit bitte Adresse des
Busunternehmens und den genauen Einstiegsort zusenden.
Bitte
gewünschten Einstiegsort mit PLZ angeben:
Einstiegsort, erforderlich
01067
Dresden (weitere Einstiegsorte siehe jeweiliges Reiseangebot).
Haustür-Transfer-Service
im gesamten PLZ-Gebiet 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 möglich.
sowie bei ausgesuchten Reisen auch für
die PLZ-Gebiete 67 – 76. Dieser Service
ist je nach Postleitzahl-Gebiet pro Person für 40 EUR bis 150 EUR
(Hin- und Rückfahrt) zubuchbar.
Weitere Zustiege entlang der jeweiligen Reiseroute (Autobahnen)
generell nach vorheriger Absprache möglich.
Personen mit Übernachtung im Einzelzimmer
Personen mit Übernachtung im Doppelzimmer
Nachname,
erforderlich
Vorname, erforderlich
Firma
Strasse, Nr., erforderlich
PLZ, Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Telefon (oder Mobil), erforderlich
Mobil
Fax
E-Mail, erforderlich
Spezielle Wünsche: